Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Hilfreich
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Allgemeine Informationen
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Der Studienumfang beträgt 120 ECTS-Anrechnungspunkte, was einer Dauer von vier Semestern entspricht. Davon müssen:
- 60 ECTS- Anrechnungspunkte an der Stammuniversität und
- 30 ECTS- Anrechnungspunkte an der Partneruniversität absolviert werden.
Das Programm ist als Joint Masterprogramm organisiert.
Das bedeutet, dass Studierende eine Stammuniversität (Graz oder Heidelberg) wählen, an der sie 60 ECTS-Anrechnungspunkte sammeln müssen. Zusätzlich müssen verpflichtend mindestens 30 ECTS-Anrechnungspunkte an der jeweiligen Partneruniversität absolviert werden.
Das Basismodul (= 1. Semester) ist verpflichtend an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg zu absolvieren.
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.