Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Joint Programmes

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Joint Programmes Neuigkeiten Neue Perspektiven für die Zulassung zu Masterprogrammen
  • Programme
  • Kontaktformular
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 04.09.2017

Neue Perspektiven für die Zulassung zu Masterprogrammen

Von 1. bis 3. März durfte die Universität Graz internationale Gäste für zwei Veranstaltungen im Rahmen der Erasmus+ Strategischen Partnerschaft „MASTERMIND Europe“ willkommen heißen. Das MASTERMIND Europe Projekt, in dem die Universität Graz, vertreten durch das Büro für Internationale Beziehungen, Partnerin ist, wird von der Vrije Universiteit Amsterdam koordiniert und widmet sich der Schaffung zeitgemäßer Zulassungsmodalitäten zu Masterstudien, die einem diverseren und internationalerem „Klassenraum“ zuträglich sind. In einer sogenannten „Pilot Session“ wurden am 1. März 2017 die an der Universität Graz angebotenen Joint Degree Masterprogramme „English & American Studies“ und „Sustainable Development“ gemeinsam mit den KoordinatorInnen beider Programme und KollegInnen von Partneruniversitäten im Hinblick auf das Bewerbungs-, Auswahl- und Zulassungsprozedere analysiert. Im Anschluss an die Pilot Session war die Universität Graz auch Gastgeberin für das 7. Focus Group Meeting von MASTERMIND Europe, das am 2. und 3. März für KoordinatorInnen von Masterprogrammen im Bereich „Sustainability, Energy, Climate“ ausgerichtet wurde und bei dem sowohl österreichische wie auch internationale TeilnehmerInnen begrüßt werden konnten. Die TeilnehmerInnen evaluierten die MASTERMIND Europe Guiding Tools im Hinblick auf ihre Relevanz für die Optimierung der Konzepte „validity, transparency, efficiency“ bei der Zulassung zu Masterprogrammen. Dadurch hatten die TeilnehmerInnen gleichzeitig die Möglichkeit, Elemente der Zulassung zu ihren jeweiligen Masterprogrammen zu reflektieren und Verbesserungspotential zu erkennen. Vorgestellt wurde der MASTERMIND Europe Ansatz von zwei ExpertInnen aus den Niederlanden, die das Projekt federführend umsetzen. 

Weitere Informationen zum Projekt: http://mastermindeurope.eu/

Erstellt von Büro für Internationale Beziehungen

Weitere Artikel

Welcome - English and American Studies!

The Department of English Studies at the University of Graz welcomed the new student's intake.

Newsletter October 2025

News & Events for students of the European Joint Master's Programme in English and American Studies at the University of Graz.

Welcome Sustainers 2025

The Department of Environmental System Sciences welcomes the 2025/26 intake of students of the Joint International Master in Sustainable Development.

Welcome and Networking Event 2025

Welcome and Networking Event for the new Joint Programme students intake 2025/26 at the University of Graz.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Joint Programme Team
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche